1695 bestand der Ort Lietzow lediglich aus zwei Höfen, bewohnt von den Familien eines Schiffers und eines Fährmanns. Im 19. Jahrhundert entstand der Damm, über den man seitdem von Zentralrügen über Lietzow auf die Halbinsel Jasmund gelangen kann. Es wurde auf der gleichen Strecke eine Bahnverbindung geschaffen. Durch den Fährausbau in Sassnitz und den dazugehörigen Eisenbahnanschluss entstand so die "Königslinie" nach Trelleborg. Der Architekt muss wohl von diesem Teil Rügens äußerst begeistert gewesen sein, denn er baute sich zusätzlich dort auf dem Berg ein kleines Schloss als Wohnhaus. Es steht noch heute, ist inzwischen renoviert und wieder bewohnt.
Wenn Sie Lietzow einen Besuch abstatten, sollten Sie es nicht versäumen, sich in der ortsansässigen Fischräucherei mit Spezialitäten zu versorgen.